Die Struktur des DSI
Im November 2004 ist das Deutsche SOFIA Institut (DSI) an der Universität Stuttgart gegründet worden und befindet sich am Institut für Raumfahrtsysteme (IRS).
Das Stratosphären Observatorium für Infrarot-Astronomie (SOFIA) ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) und der National Aeronautics and Space Administration (NASA). Das Deutsche SOFIA Institut (DSI) der Universität Stuttgart koordiniert den wissenschaftliche Betrieb auf deutscher Seite. Auf amerikanischer Seite wird er von dem NASA Ames Research Center (ARC) und der Universities Space Research Association (USRA) durchgeführt. Die Flugtests und der Flugbetrieb werden unter Federführung des NASA Armstrong Flight Research Center (AFRC) nördlich von Los Angeles durchgeführt. Das NASA Ames Research Center (ARC) südlich von San Francisco führt die astronomischen Beobachtungsflüge durch. Um einen reibungslosen Teleskopbetrieb zu ermöglichen, ist die Mehrzahl der Mitarbeitenden des DSI ständig beim amerikanischen Betriebszentrum vor Ort in Kalifornien stationiert.
Das DSI versteht sich als das deutsche Kompetenzzentrum für Infrarotastronomie. Im Rahmen der wissenschaftlichen Beobachtungen unterstützt das DSI die astronomische Nutzergemeinschaft Deutschlands fachlich kompetent bei der Nutzung des SOFIA Observatoriums.
- Was machen wir?
Besuchen Sie unsere Forschungsseiten.
Das Leitungsteam
- Prof. Dr. rer.nat. Alfred Krabbe, DSI Leiter
- Dr. rer. nat. Dörte Mehlert, Leiterin Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
- Dr.-Ing. Thomas Keilig, Geschäftsleiter
- Dipl.-Ing. Michael Hütwohl, Standortleiter AFRC & SOFIA Teleskop Manager (Palmdale, Kalifornien)
- Dr. rer. nat. Jürgen Wolf, Standortleiter ARC & Facility Scientist (Moffett Field, Kalifornien)
(von links nach rechts)
Die Projektchronik des DSI
- Die Projektchronik als PDF zum Download
Die Jahre 1965 bis 2013 im Überblick
Kontakt

Alfred Krabbe
Professor für Flugzeugastronomie und extraterrestrische Raumfahrtmissionen, Leitung des Deutschen SOFIA Instituts

Thomas Keilig
DSI Geschäftsleitung
